Willkommen beim Ehrenamt

des Roten Kreuzes in Sachsen
Schön, dass Sie sich für das ehrenamtliche Engagement beim DRK in Sachsen interessieren. Das Ehrenamt im DRK ist eine große und bunte Familie, deren tragende Säulen die fünf Rotkreuz-Gemeinschaften sind: die Bereitschaften, die Bergwacht, das Jugendrotkreuz, die Wasserwacht sowie die Wohlfahrt- und Sozialarbeit. Lernen Sie uns kennen! Wir freuen uns auf Sie!

Ehrenamt beim Roten Kreuz in Sachsen


Aktuelle Meldungen

· LV Sachsen
591 Einsätze in den ersten Monaten, insbesondere im Winter / Zunahme von Kletterunfällen in der Sächsischen Schweiz / Ehrenamtliche leisten unverzichtbare Arbeit Die DRK Bergwacht Sachsen verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 591 Einsätze in allen sächsischen Mittelgebirgen. Der Schwerpunk liegt in den sächsischen Wintersportgebieten. In Summe bestätigen die Zahlen eine dauerhaft hohe Einsatzbelastung mit leicht steigender Tendenz – bedingt durch den anhaltenden Trend zum Ganzjahrestourismus.
· LV Sachsen
Mit der Übergabe eines offenen Briefs an die Abgeordneten des Sächsischen Landtags hat die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen eindringlich an das Parlament appelliert, den Doppelhaushalt 2025/2026 noch vor der Sommerpause zu verabschieden und Verantwortung zu übernehmen. Vertreterinnen und Vertreter der sechs Spitzenverbände übergaben das Schreiben am Vormittag an Landtagspräsident Alexander Dierks und Landtagsabgeordnete der demokratischen Parteien im Sächsischen Landtag. Der Landtagspräsident bedankte sich für die Initiative und betonte, dass es auch ihm ein wichtiges Anliegen sei,…

Mitmachen

beim Roten Kreuz in Sachsen
Ein Telefon ist zu sehen. Im Hintergrund sieht man einen Computer auf dem Schreibtisch stehen.

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen dabei, das richtige Ehrenamt für Sie zu finden.

Mit rund 3.500 ehrenamtlichen Helfern sorgen die Bereitschaften mit dafür, dass sich die Menschen in Sachsen auf die geschlossene DRK-Hilfekette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen können.

Die Bergwacht ist in allen Mittelgebirgen des Freistaates Sachsen im Einsatz. Sie gewährleistet mit ihren knapp 600 Angehörigen die Sicherheit von Bergsteigern, Skifahrern und Wanderern oftmals in unwegsamen Gebieten.

Ein Mitglied des DRK hängt seine Rettungsjacke auf einen Haken. Daneben hängen einige weitere DRK-Rettungsjacken in leuchtendem Orange.

Lesen Sie hier, wie Ehrenamt Ihr Leben und das vieler anderer bereichern kann.

Hier erfahren Sie, wo das Jugendrotkreuz in Sachsen zum Einsatz kommt.

Erfahren Sie, wleche Aufgaben die Wasserwacht in Sachsen übernimmt.

Wir stellen Ihnen die Hilfe durch die Wohlfahrts- und Sozialarbeit vor.

Ein Telefon ist zu sehen. Im Hintergrund sieht man einen Computer auf dem Schreibtisch stehen.

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen dabei, das richtige Ehrenamt für Sie zu finden.

Mit rund 3.500 ehrenamtlichen Helfern sorgen die Bereitschaften mit dafür, dass sich die Menschen in Sachsen auf die geschlossene DRK-Hilfekette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen können.

Die Bergwacht ist in allen Mittelgebirgen des Freistaates Sachsen im Einsatz. Sie gewährleistet mit ihren knapp 600 Angehörigen die Sicherheit von Bergsteigern, Skifahrern und Wanderern oftmals in unwegsamen Gebieten.

Ein Mitglied des DRK hängt seine Rettungsjacke auf einen Haken. Daneben hängen einige weitere DRK-Rettungsjacken in leuchtendem Orange.

Lesen Sie hier, wie Ehrenamt Ihr Leben und das vieler anderer bereichern kann.

Hier erfahren Sie, wo das Jugendrotkreuz in Sachsen zum Einsatz kommt.

Erfahren Sie, wleche Aufgaben die Wasserwacht in Sachsen übernimmt.

Wir stellen Ihnen die Hilfe durch die Wohlfahrts- und Sozialarbeit vor.


Kontakt

Die Ehrenamtskoordination ist eine wichtige Vernetzungs- und Vermittlungsposition im Ehrenamt des DRK in Sachsen. Sie unterstützt Ehrenamtliche, Interessierte und die Gemeinschaften bei allen Fragen rund um Engagement, Einstieg und Zusammenarbeit.

Eine Frau hält ihre ausgestreckte Hand in die Kamera. Darin hält sie ein reflektierendes Rotes Kreuz.

Ob Bergwacht, Wasserwacht, Jugendrotkreuz, Bereitschaften oder Wohlfahrts- und Sozialarbeit – in jeder Gemeinschaft stehen Ihnen Ansprechpersonen für Fragen und Mitmachmöglichkeiten zur Verfügung. Sie unterstützen Sie gern beim Einstieg ins Ehrenamt.

Mehrere Fähnchen mit dem Logo des Deutschen Roten Kreuzes sind nebeneinander zu sehen.

Hier stellt sich die Landesleitung der DRK Bereitschaften in Sachsen vor.

Ein Telefon ist zu sehen. Im Hintergrund sieht man einen Computer auf dem Schreibtisch stehen.

Die Servicestelle Ehrenamt berät Interessierte bei der Suche nach einem passenden Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz in Sachsen. Außerdem untersützt und berät sie die Ehrenamtskoordinatorinnen und -koordinatoren der Rotkreuzverbände.

Die Ehrenamtskoordination ist eine wichtige Vernetzungs- und Vermittlungsposition im Ehrenamt des DRK in Sachsen. Sie unterstützt Ehrenamtliche, Interessierte und die Gemeinschaften bei allen Fragen rund um Engagement, Einstieg und Zusammenarbeit.

Eine Frau hält ihre ausgestreckte Hand in die Kamera. Darin hält sie ein reflektierendes Rotes Kreuz.

Ob Bergwacht, Wasserwacht, Jugendrotkreuz, Bereitschaften oder Wohlfahrts- und Sozialarbeit – in jeder Gemeinschaft stehen Ihnen Ansprechpersonen für Fragen und Mitmachmöglichkeiten zur Verfügung. Sie unterstützen Sie gern beim Einstieg ins Ehrenamt.

Mehrere Fähnchen mit dem Logo des Deutschen Roten Kreuzes sind nebeneinander zu sehen.

Hier stellt sich die Landesleitung der DRK Bereitschaften in Sachsen vor.

Ein Telefon ist zu sehen. Im Hintergrund sieht man einen Computer auf dem Schreibtisch stehen.

Die Servicestelle Ehrenamt berät Interessierte bei der Suche nach einem passenden Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz in Sachsen. Außerdem untersützt und berät sie die Ehrenamtskoordinatorinnen und -koordinatoren der Rotkreuzverbände.


Ihr Einsatz ist gefragt!

Unterstützen Sie das Rote Kreuz in Sachsen.

Spendenkonto

DRK Landesverband Sachsen e. V.
IBAN: DE80 8508 0000 0520 1500 00
BIC: DRESDEFF850
Kreditinstitut: Commerzbank AG Dresden
Verwendungszweck: DRK Gemeinschaft/Projekt + Ihre Anschrift

Für eine Spendenquittung bitte Anschrift im Verwendungszweck angeben.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende